Über uns

La Bohème

Ein sozialer Ort mit Herz

La Bohéme ist mehr als ein Café – es ist ein sozialer Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier kommen Menschen zusammen, um sich auszutauschen, kreative Ideen zu entwickeln und kulturelle Veranstaltungen zu genießen. Unsere Mission ist es, einen Raum zu schaffen, der Menschen verbindet und soziale Interaktionen fördert.

 

Unsere Motivation

Wir sind ... als der gemeinnüziger Verein "Ahrbrücke" organisiert, der sich in Gründung befindet: Wir wollen die Menschen zusammen bringen - um einen sozialen Mehrwert für alle zu erreichen! Dazu dient unser Lokal als Treffpunkt und auch und gerade die Förderung von Kunst und Kultur als Schaffender oder Bedarfsträger, ob begütert oder benachteiligt. Hier ein Auszug aus unserer Satzung: 

 
§ 2 Zweck des Vereins 
(1) Zweck des Vereins ist die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 53 Satz 1 Nr. 1 AO. 
...
(2) Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 
(3) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch  unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 
(4) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht: 
a) durch den Betrieb des Inklusionslokals „La Bohème“, welches auch das Vereinslokal ist, 
b) als Anlaufpunkt und Kommunikationsraum, ...
(5) Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die 
Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins. 
(6) Der Verein ist politisch und religiös neutral. 

Unser Leitbild
 

des Vereins "Ahrbrücke e.V.":

La Bohème ist das Vereinslokal der Ahrbrücke e.V. 


 

La Bohème ist ein Ort, der offen ist für jeden. Jeder der Gesellschaft sucht, helfen möchte - oder Hilfe braucht, ist herzlich willkommen.

 

Wir – vom La Bohème und der Ahrbrücke e.V. - sind religiös und politisch neutral.

 

Wir verstehen Kunst und Kultur - als auch Arbeit - als Ausdruck meschlichen Handelns und seiner Kretivität.

 

Wir behandeln uns und jeden mit Respekt: Woher jemand kommt, wie er aussieht und was er glaubt - ist weniger wichtig, als die Achtung vor seinem Menschsein und seiner Würde.

 

Unser Handeln und Bestreben, als Gast oder Mitarbeiter, sei getragen von Nächstenliebe. Wir zielen nicht auf Vorteil und Gewinn.

 

All unser Tun geschehe aus Respekt vor der Schöpfung und den Geschöpfen.

 

Wir wollen aufrichtig, ehrlich, bescheiden und zuversichtlich sein - und rücksichtsvoll miteinander umgehen.

 

Wir achten das Eigentum und die Eigenart des Anderen - und seine Privatsphäre.

 

Wir meiden Drogen und alles, was das Bewusstsein trübt. 

 

Bei allem was wir tun, wollen wir das rechte Maß halten und nichts

übertreiben.

Schließen Sie sich uns an!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Auf ein gutes Miteinander

Als Treffpunkt für jeden, der Gesellschaft sucht - sind wir an Dir interessiert. Wir sind getragen von einem Verein.  Als Mitglied bei  der "Ahrbrücke e. V." i. G. -kannst Du bei uns aktiv mitgestalten. Wir bieten nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern Ausstellungen von regionalen Künstlern, Musik und einen Raum zum Verweilen.

 

Entdecken Sie, wie Sie sich engagieren können, sei es durch den Besuch unserer Veranstaltungen, das Teilen von kreativen Ideen oder das Unterstützen unserer Projekte. Gemeinsam können wir eine blühende Gemeinschaft aufbauen.

Sie möchten mit uns in Kontakt treten, eine Frage stellen oder mit uns über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen? Unser Team hilft Ihnen jederzeit gerne weiter - nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf: karlpetergerigk@web.de

 

 

Spenden und Mitarbeiten

 

"Ahrbrücke e.V." eingetragen und gemeinnützig

Ahrweiler. Der im Dezember 2022 als "Ahrbrücke" gegründete Verein, ist nun eingetragen und als gemeinnützig anerkannt und heißt jetzt offiziell "Ahrbrücke e.V." Auf der betreffenden Mitgliederversammlung wurden Ulrike Hoffmann als Vorsitzende und Karl-Peter Gerigk als ihr Stellvertreter und Rechnungsführer bestätigt. Der Verein hat die Aufgabe Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Aufgabe wird insbesondere durch den Betrieb des Inklusionslokals „La Boheme“ in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler verwirklicht, das auch das Vereinslokal ist. Das Lokal dient als Anlaufpunkt und Kommunikationsraum. Die Mitglieder des Vereins wollen die Belange von Hilfsbedürftigen durch die Beratung in Fragen des Wohn- und Sozialrechts, der allgemeinen Hilfe in schwierigen Lebenslage und dies gerade durch die Kooperation mit den sozialen Einrichtungen der Kommunen (Gesundheitsamt, Sozialamt, der Seelsorge, der Pflege, der Hilfe im Alltag. u. ä. m.) unterstützen. Dabei ist der Verein "Ahrbrücke e.V." politisch und religiös neutral. 



Wir sind ständig auf der Suche nach Menschen, die sich einbringen möchten: Als Mitarbeiter im Café, als Mitglied im Verein oder als Berater und Coach. 

Auch können sie bei uns einfach spenden:
IBAN: DE 81 5775 1310 1000 6156 72
BIC:MALADE 51AHR
 

©LA Bohème / 10.2024 / Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.